Overzicht gegeven lezingen
Voor boekhandels, bibliotheken en instuten
Onbekende buren - Lesetour: (NL/D)
- Goethe Institut Amsterdam
- Deutsche Bibliothek Den Haag
- Genootschap Duitsland-Nederland in samenwerking met de gemeente Nijmegen
Frau Antje und Herr Mustermann - Lesetour: (D)
- Mayersche Buchhandlung, Aachen
- Buchhandlung Am Rathaus, Kleve
- Buchhandlung Böckenhoff & Honsel, Bocholt
- Öffentliche Bücherei, Stadtlohn (in Zusammenarbeit mit Buchhandlung Buch und Kunst, Ahaus)
- Buchhandlung Arthur Geist, Bremen
- Landesbibliothek Oldenburg (in Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg)
- Buchhandlung Rolf Sonntag, Geilenkirchen
Voor Euregios:
- Europa Seminar Amsterdam 2002 im DIA
Teilnehmende Gemeinden: Wehl (NL), Raesfeld (BRD), Dömitz (BRD), Hummelo en Keppel (NL), Heek (BRD)
Mentalitätsunterschiede zwischen Niederländern und Deutschen - Euregio Rhein-Waal - Konferenz 'Die lernende Euregio', Stadthalle Kleve
Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlanden - Interreg-Projekt "Interkulturelles Lernen durch spezifische Sprachförderung in der EUREGIO, Hengelo
(Gemeinde Hengelo, ROC Oost Nederland und Euregio Qualifizierungs- und Technologieforum e.V Ahaus)
Eine Region, zwei Sprachen - na und? - EQT Ahaus/ROC Oost Nederland
Interkulturelles Training in deutsch-niederländischen Tandems -
Von 'Kannitverstan' nach 'Kanverstan'
Voor universiteiten, hogescholen en vakscholen:
- Technische Universiteit Eindhoven
Het kleine verschil en de grote gevolgen - CINOP-DIA (Duitsland Instituut Amsterdam)
Mentaliteitsverschillen - Friedrich-Ebert-Stiftung, Bad Münstereifel in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Deutschland und die Niederlande seit 1945 - Ein Programm zur Ausstellung Deutschland - Niederlande "Heiter bis wolkig" im Haus der Geschichte (Bonn)
Onbekende buren - Unbekannte Nachbarn - ZEI - Zentrum für Europäische Integrationsforschung - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Mentalitäten, Kulturen und Traditionen in Nordwesteuropa. Auswirkungen auf Politik und Verwaltung.
Den richtigen Ton treffen in des Nachbarn Sprache (D) - Universität Bonn im Goethe-Institut Amsterdam -
Seminar Europa der Nationen
Stereotypen - Vorurteile - Hogeschool Holland Diemen - Symposium Deutschland
Culturele verschillen tussen Nederland en Duitsland - Hogeschool Holland - Educatieve Faculteit Amsterdam
Symposium "Duitsland-Beelden - Deutschland-Bilder"
Duitslandbeelden in Nederland - Hogeschool Arnhem en Nijmegen
Sprachentagung LehrerInnen für Deutsch in den Niederlanden
LehrerInnen für Niederländisch in Deutschland - Schulkoordinatoren
Internationalisierung (Europäisches Jahr der Sprachen 2001) "Sprachen öffnen die Türen zum Nachbarn"
Schlußrede: Over "Gepäckspannbänder" en "schuifpuien" - Opmerkingen over de relatie tussen de Duitse en de Nederlandse taal - Europees Platform, Alkmaar, im Goethe-Institut Amsterdam
FremdsprachenassistentInnen in den Niederlanden
Frau Antje und Herr Mustermann - Mentalitätsunterschiede - ROC Nijmegen en Omstreken/Berufskolleg Kleve
Niederlande und Deutschland im Vergleich (NL/D) - Kongress Deutschlehrer, Lunteren
Podiumsdiskussion: Stereotypen (NL/D) - CINOP en BAND: Workshop für niederländische und deutsche Projektleiter - Mentalitätsunterschiede
und Vortrag über wie schnell Deutsche Niederländisch und Niederländer Deutsch lernen können - CINOP en ROC Graafschapcollege: twee korte lezingen over werken in Duitsland en Duits leren
Voor volksuniversiteiten, academies
- Volkshochschule Justus-Liebig-Haus, Darmstadt
Wochenendseminar: Nachbar Niederlande - Körber Stiftung Hamburg im Goethe-Institut Amsterdam
Die Niederlande für Jugendlichen erklärt - Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Exkursionsseminar in Drente:
Tulpen, Käse, Rembrandt und Rudi Carrell - was wissen wir von unseren niederländischen Nachbarn, und wie sehen sie sich selber (Und was hat das mit Naturschutz zu tun?) - Symposium in Meppen: "Natuurbehoud en Natuurbeleving Nederland - Niedersachsen
"Door het veen bij elkaar komen..."
"Was und verbindet - was uns trennt" - Maatschappij tot Nut van 't Algemeen, Ruurloo
Onze Duitse buren - Europees Platform Alkmaar in het Goethe Institut Amsterdam
Treffen der Fremdsprachenassistentinnen und -assistenten in den NL
Onbekende buren - Unbekannte Nachbarn - Volkshochschule Kleve
Deutschlandbilder - Niederlandebilder (NL/D) - Historisch-Ökologische Bildungsstätte Papenburg
Deutsch-Niederländischer Akademieabend
Deutsche und Niederländer: Onbekende buren? - Volksuniversiteit Wageningen
Mentaliteitsverschillen tussen Nederlanders en Duitsers - Wochenendseminar, Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg-
Rindern in Zusammenarbeit mit dem deutsch-niederländischen
Gesprächskreis der Gesellschaft für internationale Begegnungen e.V. (GiB). "Wege zur neuen Nachbarschaft im deutsch-niederländischen Grenzraum":
- Die unterschiedliche Bilder und Mentalitäten
- Die deutsche und die niederländische Sprache im Vergleich
- Volksuniversität Tempelhof-Schöneberg , Berlin
Frau Antje und Herr Mustermann und Berlin
- Humanistischer Verband Deutschland, Berlin
Mentalitätsunterschiede
Voor Lions- en Rotary clubs en verenigingen:
- Probus, Heiloo
Onbekende buren - Lions Club Übach-Pahlenberg
Unsere holländischen Nachbarn - Rotary Club Rhenen-Veenendaal
Onbekende buren - Deutsch-Niederländischer Verein Amsterdam
Mentaliteitsverschillen
Voor Gewerkschaften, Handwerkerschaften en politie:
- DGB-Bildungswerk NRW-eV - Düsseldorf
- Die gegenseitigen Vorurteile und die Bilder im Kopf
- Die Niederlande mal ganz anders
- Kommunikations- und Umgangskanon In den Niederlanden und Deutschland - Kyoto-Gespräche Polizeipräsidenten in den Niederlanden
Onbekende buren - verschillen in rechtscultuur - Kreishandwerkerschaft Borken in Ahaus
Erschließung des niederländischen Marktes für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe
Unterschiede zwischen Niederländern und Deutschen in Mentalität und Geschäftskultur
Voor losse evenementen
- Seit 1990 für KIT Intercultural Communication (Amsterdam)
Vorträge über Mentalitätsunterschiede zwischen Niederländern und Deutschen (D/NL/E) - Nederlands-Duits Cultuurevenement in Amsterdam
"Kaaskoppen en Kuilengravers - Käsköppe und Sandburgenbauer" - Eröffnungsrede
Voor bedrijven:
- SHBE (Samenwerkingsverband Holland Bouw Export), Arnhem
Verschillen in zakencultuur - Flughafen Schiphol
Mentaliteitsverschillen - DESC (Dutch Export Stationery Cooperation), Nieuwegein
Verschillen in zakencultuur tussen Nederlanders en Duitsers - Gerling/NCM - Festrede anläßlich der Fusion
Mutual images and stereotypes (E) - HEMA auch in Deutschland, Amsterdam
Verschillen in communicatie- en omgangskanon - Eurotransplant Leiden
Introduction to the Netherlands (E) - Generalkonsulat des Königreichs der Niederlande in Düsseldorf
Beitrag an Interkultureller Workshop -
Niederländer und Deutsche unter die Lupe genommen (D)
Voor musea:
- Rijksmuseum Amsterdam- Ausstellung 'Nederland - Duitsland na 1945':
'Zimmer frei'(Im Haus der Geschichte in Bonn hieß diese Ausstellung "Heiter bis wolkig" - Deutschland - Niederlande nach 1945)
Eröffnungslesung - Rijksmuseum Amsterdam -
Lesung im Rahmen der Ausstellung 'Zimmer frei'
Onbekende buren - Tassenmuseum Amstelveen -
Openingstoespraak bij tentoonstelling - Cinema De Balie
Inleiding bij filmdocumentaire van Volker Koepp: Herr Zwilling und Frau Zuckermann. Klik hier